Beschreibung
realKNX O-two for SVS: Offline-Sprachsteuerung für den JUNG SmartVisuServer
realKNX O-two ist ein Deckeneinbaugerät zur Offline Sprachsteuerung, welches die erstellte Konfiguration des SmartVisuServer (SVS) von JUNG verwendet.
Die Kombination aus O-two Lautsprecher- / Mikrofoneinheit und dem SVS ermöglicht alle im folgenden genannten Funktionen und Dienste ohne laufende oder versteckte Kosten.
realKNX – Offline-Sprachsteuerung mit „Snips“
Der Sprachschatz der auf KI basierenden Offline Sprachsteuerung wird dynamisch aus den Konfigurationsdaten für Räume und Funktionen generiert, die im SVS hinterlegt sind.
Die Konfiguration der realKNX Sprachsteuerung erfolgt automatisch. Sobald der realKNX O-two Lautsprecher im Netzwerk auf den SVS Zugriff hat, liest er alle Funktionen und Zonen aus, die in dem SVS bereits konfiguriert wurden. Sie werden ohne weitere Interaktion in wenigen Minuten übersetzt.
Die Privatsphäre ist garantiert, Sprachdaten bleiben im Haus. Die Installation ist damit auch unabhängig von automatischen Updates oder Internet Konten.
Mehr Infos
realKNX verfügt über „künstliche Intelligenz“ und ermöglicht als erste Offline Sprachsteuerung die dynamische Erzeugung des Sprachschatzes aus den Konfigurationsdaten des SVS. Somit genügt die einmalig durchgeführte Konfiguration des SVS nicht nur zur Visualisierung sondern jetzt auch zum Betrieb der Offline Sprachsteuerung. Die hinterlegten Worte für Räume und Funktionen werden in tausenden von Satzstellungen trainiert. Namen für Licht, Szenen, Beschattung und Heizung werden anschliessend erkannt, Befehle können raumbezogen ausgeführt bzw. Zustände abgefragt werden.
Warum Offline Sprachsteuerung?
- Die Privatsphäre ist gewährt. Es verlassen keine im Raum gesprochenen Daten das Haus (Privacy by design)
- Es können keine Daten vom Internet zu den Sprachassistenten eingeschleust werden
- Das System arbeitet autark, kann damit auch ohne Internetverbindung betrieben werden
- Das System ist unabhängig von Updates, wie sie bei Online Assistenten zum Betrieb erforderlich sind. Einmal aufgesetzt wird es auch auf Jahre unverändert arbeiten
- Die Installation ist um ein Vielfaches einfacher als mit Online Assistenten. Wir garantieren „Plug & Talk“
- Die Sprachbefehle und Möglichkeiten der Satz- und Fragestellungen können entsprechend eventueller Sonderwünsche angepasst werden
Befehle und Abfragen für Licht, Szenen, Verdunkelung, Heizung, Klima und Medien können in nahezu beliebigen Variationen gesprochen werden.
Beispiele für gesprochene Befehle:
- “Drehe das Licht auf”
- “Schalte alle Lampen aus”
- “Es ist zu kalt hier”
- “Es ist mir zu warm”
- “Stelle die Temperatur auf 22 Grad ein”
- “Mehr Licht bitte”
- “Dimme das Licht auf 50%”
- “Lass mehr Sonnenlicht herein”
- Sind die Rollladen geschlossen?
Der im folgenden Video gezeigte KNX proServ kann jetzt auch durch den SVS ersetzt werden.
realKNX – visuelle Programmierung mit Node-RED
Das extrem leistungsfähige und dennoch einfach zu bedienende visuelle Programmierwerkzeug Node-RED ist ein weiteres Highlight. Node-RED kann ganz einfach für Automatisierungsaufgaben verwendet werden, indem man Funtionsblöcke zusammenschaltet. Die Programmierung von Node-RED erfordert keine Kenntnisse einer Progammiersprache.
Der Benutzer hat Zugriff auf unsere umfangreiche Bibliothek, die kopiert und nach Bedarf angepasst werden kann. Die Bibliotheksmodule umfassen Funktionsbausteine wie zum Beispiel UND / ODER Verknüpfungen oder SMS & Push-Benachrichtigungen auf Mobiltelefone bis hin zur komplexen Alarmanlage mit einzigartigen Features wie Hundegebell aus der SONOS Anlage. Der Lautsprecher des O-two kann direkt auf KNX Ereignisse reagieren: zB. Bei Ansprechen des Rauchwarnmelders können Hinweise zum richtigen Verhalten im Brandfall gegeben werden.
Mehr Infos
Funktionalitäten von Node-RED
Eine weitere Ergänzung von realKNX umfasst das extrem leistungsfähige und dennoch einfach zu bedienende visuelle Programmierwerkzeug Node-RED. Dieses Tool kann zur Lösung von Automatisierungsaufgaben durch einfaches Zusammenschalten von Funktionsblöcken verwendet werden. Die Programmierung erfolgt grafisch über das Zusammenziehen vordefinierter Knoten. Eingangsknoten, Verarbeitungsknoten und Ausgangsknoten werden miteinander verbunden, um einfache oder komplexe Aufgaben auszuführen. Unsere Anwender erhalten Zugang zu einer umfangreichen Funktionsbibliothek, angefangen von einfachen UND/ODER Verknüpfungen bis hin zur Ausführung von SMS oder Push Benachrichtigungen oder http requests. Ebenso stehen leistungsfähige Module für das Energiemanagement zur Verfügung oder auch sogenannte HCL Lichtsteuerungen zur Anpassung von Tunable White Lichtquellen in Abhängigkeit der Tageszeit.
Durch die grosse Node-RED Community werden hunderte IoT Geräte über eine Bibliothek zur Verfügung gestellt. So ist es ein Kinderspiel Kommunikationsprotokolle zu verwenden wie MQTT, IFTTT, Modbus, Enocean…
Aufbau des Systems
Die realKNX O-two Lautsprechereinheit benötigt Stromanschluss (Steckernetzteil wird mitgeliefert) und eine Ethernet Verbindung. Diese wird drahtgebunden oder auch per Wlan ermöglicht.
Es können auch mehrere O-two Einheiten mit nur einem SVS betrieben werden. Bitte bei Bedarf anfragen.
Erkennung des Wake Up Words, Spracherkennung, Verarbeitung natürlicher Sprache, Logik für das Hotelgewerbe, das seniorengerechte Wohnen, oder die intelligente Raumsteuerung: All das wird in diesem einen Gerät lokal verarbeitet. Es sind keine Cloud Services erforderlich, es erfolgen keine automatischen Updates.
Produktdetails
Die smarte realKNX O-two Lautsprecher- / Mikrofoneinheit gibt es in zwei Varianten: rund und rechteckig.
Mehr Infos
Rund:
- Kunststoff-Gehäuse mit Metallschutzgitter (lackierbar)
- 3 stabile Halteriegel für die Hohlraummontage (z.B. Leichtbauwände, abgehängte Decken,…)
- Einbau in Decken & Wände von 5-16mm möglich
- 5 VDC Spannungsversorgung (USB Netzteil enthalten)
- Leistungsaufnahme max. 1,6W, Standby 1W
- Anschluss über Kabelklemme (Nut für Kabelableitung rückseitig)
- eingebauter Breitbandlautprecher
- eingebautes Mikrofonarray (6 Mikrofone)
- Ethernetanschluss und Wifi
- Abmessungen: Aussen ØxH 255x38mm, Einbau ØxT 228×38, Mindesttiefe 34mm
Rechteckig:
- Kunststoff-Gehäuse mit Metallschutzgitter (lackierbar)
- 4 stabile Halteriegel für die Hohlraummontage (z.B. Leichtbauwände, abgehängte Decken,…)
- Einbau in Decken & Wände von 5-16mm möglich
- 5 VDC Spannungsversorgung (USB Netzteil enthalten)
- Leistungsaufnahme max. 1,6W, Standby 1W
- Anschluss über Kabelklemme (Nut für Kabelableitung rückseitig)
- eingebauter Breitbandlautprecher
- eingebautes Mikrofonarray (6 Mikrofone)
- Ethernetanschluss und Wifi
- Abmessungen: Aussen LxBxH 287x197x38mm, Einbau 264×174, Mindesttiefe 34mm